Besuch in Gruyère

Am 12. April fuh­ren wir gleich nach dem Mit­tag­essen mit Ka­rin und Da­rio nach Gruyère. Das vor­som­mer­li­che Wet­ter der letz­ten Tage lockte an die­sem Sams­tag viele Tou­ris­ten nach Gruyère. Beide Park­plätze wa­ren voll. Glück­li­cher­weise lots­ten uns Hel­fer di­rekt auf ei­nen tem­po­rä­re­ren Zu­satz­park­platz auf ei­ner frisch ge­schnit­te­nen Wiese.

Wir stie­gen dann den Hü­gel hin­auf ins Städt­chen, wo viele Tou­ris­ten über das Kopf­stein­pflas­ter schlen­der­ten, in den Stras­sen­ca­fés ei­nen Drink ge­nos­sen oder sich auf Ter­ras­sen über ein Fon­due oder Ra­clette beugten.

Besuch im Schloss

Im Schloss­gar­ten blü­hen mo­men­tan viele Früh­lings­blu­men wie die ver­schie­den far­bi­gen Os­ter­glo­cken, Tul­pen und Ver­giss­mein­nicht, dar­un­ter die auf­fäl­lige Kai­ser­krone (Fri­til­la­ria im­pe­ria­lis), die in Mit­tel­eu­ropa seit spä­tes­tens 1537 in hö­fi­schen und bo­ta­ni­schen Gär­ten kul­ti­viert wird. Auf dem Bild er­kenn­bar an den ho­hen, schlan­ken Stän­geln und den von der Krone her­un­ter­hän­gen­den noch ge­schlos­se­nen oran­ge­far­bi­gen Blüten.

IMG_0572_mod
IMG_0572_mod
IMG_0571_mod
IMG_0571_mod
IMG_0575_mod
IMG_0575_mod
IMG_0573_mod
IMG_0573_mod
IMG_0577_mod
IMG_0577_mod
IMG_0576_mod
IMG_0576_mod
IMG_0602_mod
IMG_0602_mod
PlayPause
 

Wir be­sich­tig­ten zu­erst das Erd­ge­schoss, wo eine Kü­che mit ei­nem rie­si­gen Che­mi­née zu be­sich­ti­gen ist. Daran an­schlies­send ein Raum eben­falls mit ei­nem mäch­ti­gen of­fe­nen Ka­min, der wohl als Auf­ent­halts- und Ru­he­raum für die Wa­chen ge­nutzt wurde.

In den Ober­ge­schos­sen be­fin­den sich Wohn- und Re­prä­sen­ta­ti­ons­räume (z. B. der Rit­ter­saal oder das Musikzimmer).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.