Gleich beim Bahnhof Düdingen verlässt man die Unterführung in Richtung Nord-Westen (Gegenrichtung zum Bahnhofsgebäude). Dort weisen die bekannten gelben Wanderwegschilder und ein metallisch glänzender Pfeil den Weg des «Sinn- und Klangwegs».

Nach einigen Schritten hinter der Häuserzeile mit den neuen Wohnblöcken führt ein schmaler Weg ins bewaldete Tobel, das Toggeliloch hinunter. Am Grund des Tobels führt der Weg unter der Autobahnbrücke durch und quert ein Areal mit Schrebergärten. Danach geht es bald wieder in den Wald und über einen Steg über den Düdingerbach.
Der Schiffenensee ist ein rund 25 km langer Stausee, eigentlich die seit 1963 gestaute Saane. Damals wurde bei Schiffenen der Staudamm fertiggestellt, um Elektrizität zu produzieren. Der Schiffenensee ist einer der jüngsten Stauseen der Schweiz. Mehr zur Geschichte des Schiffenensees gibt es hier.