Besuch in Gruyère

Am 12. April fuh­ren wir gleich nach dem Mit­tag­essen mit Ka­rin und Da­rio nach Gruyère. Das vor­som­mer­li­che Wet­ter der letz­ten Tage lockte an die­sem Sams­tag viele Tou­ris­ten nach Gruyère. Beide Park­plätze wa­ren voll. Glück­li­cher­weise lots­ten uns Hel­fer di­rekt auf ei­nen tem­po­rä­re­ren Zu­satz­park­platz auf ei­ner frisch ge­schnit­te­nen Wiese.

«Be­such in Gruyère» weiterlesen

Witziges in Schweizer Karten

Zwar sind Schwei­zer Kar­ten we­gen ih­rer Prä­zi­sion, Zu­ver­läs­sig­keit und Les­bar­keit welt­weit ge­schätzt. Das be­deu­tete aber nicht, dass ei­nige Kar­to­gra­phen der Lan­des­to­po­gra­fie auf ih­ren Witz im Kar­ten­werk ver­zich­ten. So zeich­nete ein Kar­to­graph bei­spiels­weise auf der Karte von 1994 beim Flug­ha­fen Zü­rich-Klo­ten Flug­zeug-Sym­bole ein, ob­wohl sol­che Zei­chen in to­po­gra­phi­schen Kar­ten nichts zu su­chen haben.

«Wit­zi­ges in Schwei­zer Kar­ten» weiterlesen